Über Missgeschicke, Tolpatsche & mehr…
In: Pech & Pannen
26 Mar 2011Ihnen ist dieses Szenario vielleicht bekannt: Sie planen Ihren privaten Webauftritt oder den Ihres Unternehmens und können noch nicht gänzlich abschätzen, welche Besucherfrequenz zu erwarten ist bzw. wie hoch der Datenverkehr ausfallen wird. Unüberlegt greifen viele Webmaster oftmals zum nächstbesten Server-Angebot – ohne zu wissen, dass es auch günstigere Lösungen gibt.
Das populäre und mittlerweile weit verbreitete vServer-Modell, welches nun Einzug in die Produktpalette von LAMP Hosting gefunden hat, kann Ihnen in solchen Situationen eine preiswerte und zuverlässige Alternative zum überdimensionierten Dedicated Server sein. Aber wie funktioniert so ein vServer überhaupt und was für Vor- und Nachteile bringt er mit sich?
Der Begriff „vServer“ leitet sich aus dem Wort Virtual Server (zu deutsch: virtueller Server) ab und ist mittlerweile ein fester Bestandteil des IT-Fachjargons. Er bezeichnet einen Server, der mit Hilfe von spezieller Software auf einem leistungsstarken Hardware-Grundgerüst emuliert wird. Dieses Hardware-Grundgerüst ist darauf ausgelegt, mehrere vServer gleichzeitig zu betreiben und diesen einen flexiblen Anteil seiner Rechenleistung zur Verfügung zu stellen.
Auf diese Weise können weniger ressourcenträchtige Webprojekte wie textlastige Blogs und Foren realisiert werden – kostengünstig und ohne dass dafür je ein eigener Server bereitgestellt werden muss.
Sie kennen sicherlich das Sprichwort: Mit Kanonen sollte man nicht auf Spatzen schießen. Das trifft auch auf Webprojekte zu. Wenn Sie zum Beispiel zusätzlich zu Ihrer Unternehmens-Website einen Blog betreiben, mit dem Sie Ihren Kunden einen tieferen Einblick in Ihre Produkte und Dienstleistungen geben, sollten Sie sich genau überlegen, ob Sie sich zu mitunter dreistelligen Monatsbeträgen ein komplettes Managed Server-Modell ans Bein binden wollen. Denn…
Wägen Sie sorgfältig ab, ob ein vollständiger Server seinen Aufpreis rechtfertigt!
Bei den vServern von LAMP Hosting handelt es sich um virtuelle Managed Server-Modelle, die ein vollständiges Leistungspaket und die Einrichtung eines LAMP Systems beinhalten. Wenn Sie einen solchen vServer mieten, erhalten Sie…
All das erhalten Sie zu den gleichen fairen Konditionen, die Ihnen auch die Premium- und Enterprise-Angebote von LAMP Hosting bieten. Sie profitieren zudem von unbürokratischem Support und einer kundenfreundlichen Kündigungsfrist.
Um alltägliche Missgeschicke zu vermeiden stehen auf unserer Seite xfools.com Missgeschicke im Vordergrund. Wir berichten über aktuelle Ereignisse und versehen diese mit unserer persönlichen Priese Humor.